Greenwashing in der Modeindustrie: Wie Sie es erkennen

Was ist Greenwashing?

Greenwashing bezeichnet den Versuch eines Unternehmens, durch gezielte Kommunikation, Werbung oder Branding ein umweltfreundliches Image zu erwecken, ohne tatsächlich nachhaltige Geschäftspraktiken umzusetzen. Der Begriff entstand in den 1980er Jahren und ist heute in vielen Branchen, insbesondere in der Modeindustrie, von Bedeutung.

Warum Greenwashing problematisch ist

Greenwashing kann als Täuschung betrachtet werden, da es Verbrauchern Informationen liefert, die nicht der Realität entsprechen. Unternehmen, die Greenwashing betreiben, lenken die Aufmerksamkeit von ihren weniger nachhaltigen Praktiken ab und geben vor, umweltfreundlicher zu sein, als sie tatsächlich sind.